top of page

ASV ASD

  TAEKWONDO

BRIXEN BRESSANONE

ACHTUNG:

Um die Zuordnung der Einzahlungen zu vereinfachen, bitten wir spezifische Überweisungsgründe anzugeben mit Name Athlet und Zweck und dies für jedes Familienmitglied getrennt zu machen:

​

- eine erste Banküberweisung in Höhe von 20 € für den Mitgliedsbeitrag

​

und dann

​

- eine zweite Überweisung mit der Teilnahmegebühr für den Kurs

Jährlicher

​

MITGLIEDSBEITRAG: 20 €


Als Überweisungsgrund
„Name Nachname Athlet Mitgliedsbeitrag Taekwondo”

angeben
 

Die Kurse haben die Dauer des Schulkalenders

​

KURSBEITRAG


Als Überweisungsgrund
„Name Nachname Athlet Kursbeitrag Taekwondo”

angeben
 

Minis (5-7): 150 €

Mo. 17:00 – 18:00

​

Kinder (8-11)260 €

Di. & Do. 17:00 – 18:00 Fr. 17:30 – 18:30

​

Jugend (12-17): 330 €

Di., Do. 18:00 – 20:00 & Fr. 17:30 – 19:30

​

Erwachsene (18-99): 370 €

Di., Do. 18:00 – 20:00 & Fr. 17:30 – 19:30

​

Konto des ASV Taekwondo Brixen bei der Raiffeisenkasse Eisacktal

IBAN: IT24 I083 0758 2210 0030 0234 184

Im Fall einer Anfrage für ein/e Minderjährigen in seiner Eigenschaft als gesetzliche*r Vertreter*in gibt dieser seine Zustimmung zur Aufnahme desselben als Athlet*in im ASV TAEKWONDO BRIXEN für die Ausübung der sportlichen Tätigkeit des Taekwondo.

​

Im Falle der Einschreibung von mehreren Familienmitgliedern, ist für jedes Familienmitglied die Dateneingabe für die Einschreibung separat zu tätigen. Auf den niedrigsten Beitrag kann eine Ermäßigung von 10% angewendet werden.

Vielen Dank für das Einreichen!

Nachdem der Vorstand das Ansuchen um die Aufnahme in den Verein genehmigt hat, ist der KURSEINSCHREIBUNG folgendes Dokument in pdf-Format anzuhängen und an die Emailadresse info@tkd-brixen.it zu senden:

​

  • ÄRTZLICHES ZEUGNIS, welches die Eignung zum Ausüben des Kampfsports generell oder des Taekwondo Sports bestätigt.

  • Bei Kindern bis 9 Jahren genügt ein ärztliches Zeugnis vom Hausarzt.

  • Bei allen Mitgliedern ab 10 Jahren wird ein Sportärztliches Zeugnis benötigt.

​

Die Einschreibung in den Verein und Verband kann nur bei vollständigen Dokumenten und nach erfolgtem Eingang der Überweisungen (Mitgliedschaft und Kursbeitrag) erfolgen. Bis dahin sind die Athleten nicht dem Verband gemeldet und sind folglich auch NICHT VERSICHERT.

​

Die notwendige Mitgliedschaft beim FITA Dachverband für die sportliche Aktivität des Vereins und insbesondere für die Ausübung von Taekwondo, Gürtelprüfungen und für die Teilnahme an Wettkämpfen ist im Kursbeitrag enthalten. Die Vertragsklauseln der Versicherung durch der FITA-Mitgliedschaft können auf der Website https://www.taekwondoitalia.it/salute/certificati-e-assicurati/assurance-1.html eingesehen werden. Sie decken jedoch nur Vorfälle mit einem bestimmten Schweregrad ab. Es wird bekannt gemacht, dass Taekwondo ein Vollkontakt-Kampfsport ist, dessen Ausübung mit Verletzungsrisiken verbunden ist, wie z. Brüche, Verstauchungen, Knochen- und/oder Muskelverletzungen und/oder schlimmere Unfälle, die sich aus dieser Ausübung ergeben, sowohl während des Trainings als auch während Wettkämpfen oder Vorführungen. Wer es für sinnvoll hält, dem empfehlen wir eine Zusatzversicherung. Der Unterzeichnete stellt den Verein von jeglicher Haftung diesbezüglich frei und erklärt gegenüber dem Verein keine Schadensersatzforderungen und anderweitige Rechtsansprüche gelten zu manchen.

​

bottom of page